Finanzbuchhaltung
Mehr Qualität. Mehr Effizienz. Mehr Effektivität.
Wir übernehmen Ihre Buchhaltungsaufgaben mit Hilfe bewährter DATEV-Software. Ganz individuell und flexibel auf Ihre Ansprüche und betrieblichen Gegebenheiten abgestimmt.
Auch bei der Einführung von Finanzbuchhaltungs-Hausprogrammen bei Ihnen vor Ort oder wenn Sie ganz oder teilweise selbst buchen. Wir von der AWT unterstützen Sie jederzeit mit Rat und Tat.
Das rechnet sich
- Mehr Zeit für Ihr eigentliches Geschäft
- Keine zusätzlichen Kosten, z.B. für Fortbildung, Technik, Updates, Datensicherung
- Sicherheit durch Plausibilitätsprüfungen
- Laufende Anpassung an aktuelle Gesetzeslage
- Daten und Auswertungen zu jeder Zeit verfügbar
- Termintreue
Unser AWT-Service
- Einrichtung und Organisation Ihrer Finanz- und Anlagebuchführung
- Einrichten der Kostenrechnung
- Übernahme Ihrer Daten oder Belegerfassung durch uns
- Laufende Plausibilitätsprüfungen
- Umsatzsteuervoranmeldung
- Summen-/Saldenlisten, Offene Posten-Listen
- Regelmäßige Auswertungen: BWA, Kostenrechnungen, Betriebs-/ Branchenvergleiche
- Datensicherung und -archivierung
- Vorbereitung und Durchführung von Betriebsprüfungen
- Datenaufbereitung für Betriebsprüfungen
Informationen
Außergewöhnliche Belastungen
Geltendmachung von Aufwendungen als außergewöhnliche Belastung
Elektronische Rechnungen – Praxistipps
Wissenswertes und Praxistipps rund um elektronische Rechnungen
Bilanz-Offenlegung
Welche Regelungen gelten im Zusammenhang mit der Bilanzoffenlegung?
Entlassung, Abfindung, Entschädigungsleistungen
Aktuelle Bestimmungen für Abfindungszahlung oder Entschädigungsleistung
Steuerfreie Lohnbestandteile für Arbeitnehmer
Welche Lohnbestandteile sind von der Steuer befreit?
Sachbezüge
Welche Bezüge gelten als Sachbezüge?
Rechnungsmerkmale
So muss eine Rechnung aussehen - ein praktischer Leitfaden.
Kassenbuch
Ein Kassenbuch erfasst alle baren Geschäftsvorfälle eines Unternehmens und dient der Verwaltung der internen Kasse.
GoBD
Die neuen Grundsätze der Finanzverwaltung zur elektronischen Buchführung und Datenarchivierung
FAQ – Finanzbuchhaltung
Welche Belege werden für die Buchhaltung benötigt, welche Rechnungsmerkmale sind wichtig, was ist eine Kleinbetragsrechnung, ... usw.
Fahrtenbuch
Ein Fahrtenbuch dient zur Dokumentation der mit einem Kraftfahrzeug zurückgelegten Fahrstrecken sowie der Anlässe der jeweiligen Fahrten.
Betriebsausgaben
Alles zum Thema Betriebsausgaben
Auslandsgeschäfte
Von USt-IdNr-Bestätigungsverfahren, EU-Lieferungen bis zu Steuern
Aufbewahrungspflichten und -fristen
Gewerbetreibende Unternehmer und selbstständig Tätige unterliegen bestimmten steuerrechtlichen Aufzeichnungs- oder Buchführungspflichten
Verdeckte Gewinnausschüttung
Was versteht man unter verdeckter Gewinnausschüttung?